VIP-Transfer

Datenschutzrichtlinie

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

1. Erhebung und Verarbeitung von Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, z.B. wenn Sie unser Kontaktformular ausfüllen. Diese Daten umfassen in der Regel Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer sowie weitere Informationen, die Sie in Ihrer Nachricht angeben.

Zusätzlich erheben wir automatisch technische Informationen wie Ihre IP-Adresse, den Browsertyp und das Betriebssystem, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Daten dienen der Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs und der Verbesserung unseres Angebots und werden nicht zur Identifizierung einzelner Personen verwendet.

2. Zweck der Datenverwendung

Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich zu dem Zweck, Ihre Anfragen zu beantworten, unsere Dienstleistungen zu erbringen und die technische Administration zu verwalten. Eine Weitergabe, ein Verkauf oder eine sonstige Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dass dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

3. Datensicherheit

Wir treffen alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust und Missbrauch zu schützen. Ihre Daten werden in einer sicheren, dem Stand der Technik entsprechenden Betriebsumgebung gespeichert, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist. Die Übertragung sensibler Daten erfolgt, wo immer möglich, durch Verschlüsselungstechnologie (SSL).

4. Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.

Bitte beachten Sie, dass wir zur Ausübung dieser Rechte möglicherweise einen Nachweis Ihrer Identität verlangen müssen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.

5. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

6. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Eine jeweils aktuelle Version ist auf der Website verfügbar. Bitte suchen Sie die Website regelmäßig auf und informieren Sie sich über die geltende Datenschutzrichtlinie.